
Praxis Minden - Kutenhausen
Ärzteteam
Dr. med. Michael Kühne

FA für Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Ernährungsmedizin, Palliativmedizinische Grundversorgung, Psychosomatische Grundversorgung
Geboren 1952
• | Abitur 1970 Gymnasium Petershagen |
• | Studium der Humanmedizin 1970 – 1976 an der Westfälischen Wilhelms- Universität Münster |
• | Seit 1983 niedergelassen als Facharzt für Allgemeinmedizin, bis 1999 mit Dr. med. Gerhard Kühne in Gemeinschaftspraxis, seit 1988 gemeinsam mit Ehefrau Dr. med. Christiane Kühne |
• | Geschäftsführer der Überörtl. Hausärztl. Gemeinschaftspraxis |
• | Arbeitsschwerpunkte: Sportmedizin, Ernährungsmedizin, Proktologie |
• | Leitung des ärztlichen Qualitätszirkels Diabetes mellitus |
• | Weiterbildungsbefugnis für Allgemeinmedizin 24 Monate |
• | Lehrbeauftragter der Westf. Wilhelms - Universität Münster und der Med. Hochschule Hannover |
• | DMP |
• | Koordinierender Vertragsarzt für Typ 1 Diabetiker |
• | Palliativmed. Grundversorgung |
Dr. med. Christiane Kühne

FA für Allgemeinmedizin, Sozialmedizin, Psychotherapie
Geboren 1952
• | Abitur 1971 Caroline von Humboldt-Gymnasium Minden |
• | 1971-1977 Studium an der Westf. Wilhelms-Universität Münster |
• | Seit 1988 niedergelassen als Fachärztin für Allgemeinmedizin |
• | Zusatzbezeichnungen: Sozialmedizin und Psychotherapie (tiefenpsychologisch fundiert) |
• | Weiterbildungsbefugnis für Allgemeinmedizin 24 Monate und für Psychotherapie 12 Monate |
• | Verheiratet, 3 Kinder |
Anmeldeformular Psychotherapie downloaden |
Dr. med. Frank-Michael Dettmer

FA für Allgemeinmedizin, Betriebsmedizin, Chirotherapie, Reisemedizin, Psychosomatische Grundversorgung
Geboren 1964
• | Abitur, Ratsgymnasium Stadthagen |
• | Studium Humanmedizin bis 1992, Medizinische Hochschule Hannover |
• | Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin in den Fächern: Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Radiologie und Allgemeinmedizin |
• | Mehrjährige betriebsärztliche Tätigkeit mit Berechtigung zum Führen der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin |
• | Niedergelassen seit 16.07.1998 |
• | Offizielle Gelbfieberimpfstelle des Landes NRW |
• | Weiterbildungsbefugnis für Allgemeinmedizin 24 Monate |
• | Sonstige Qualifikation: Chirotherapie, Reisemedizin |
Reisemedizinischer Dokumentationsbogen downloaden |
Dr. med. Dörthe Hoffmann

FA für Allgemeinmedizin, Homöopathie, Naturheilverfahren, Akupunktur, Physikalische Therapie, Psychosomatische Grundversorgung
Geboren 1965
• | Abitur 1983, Gymnasium Osterburg |
• | Studium der Humanmedizin von 1984 – 1990 an der Martin Luther Universität Halle/ Wittenberg |
• | Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in den Fächern: Chirurgie, Innere Medizin, Onkologie, Psychosomatik und Allgemeinmedizin |
• | Zusatzbezeichnungen: Naturheilverfahren, Homöopathie, physikalische Medizin |
• | Zusatzweiterbildung: Akupunktur, Psychosomatische Grundversorgung |
• | Niedergelassen in Minden seit Januar 2006 |
• | Weiterbildungsbefugnis für Allgemeinmedizin 24 Monate |
Dr. med. Stefanie Buchholz (geb. Kühne)

FA für Allgemeinmedizin, Lymphologie und Psychosomatische Grundversorgung
Geboren 1981
• | Abitur 2001, Gymnasium Petershagen |
• | Studium der Humanmedizin bis 2008, Ernst-Moritz-Arnd Universität Greifswald und Universität Duisburg-Essen |
• | Weiterbildung in den Fächern: Innere Medizin / Kardiologie / Gastroenterologie, Neurologie, Dermatologie, Telemedizin, Allgemeinmedizin |
• | Mai 2016 Facharztanerkennung Allgemeinmedizin und Zusatzbezeichnung Lymphologie |
• | Dezember 2016 Promotion |
• | Januar 2017 Niederlassung |
• | Weiterbildungsbefugnis für Allgemeinmedizin 24 Monate |
• | Sozialmed. Gutachten für med. Heilverfahren der Deutschen Rentenversicherung |
Dr. med. Marcus Keienburg

FA für Allgemeinmedizin, Gesundheitsförderung und Prävention, Psychosomatische Grundversorgung
Geboren 1978
• | Abitur 1998, Willy-Brandt-Schule Mülheim an der Ruhr |
• | Studium der Humanmedizin 1999 bis 2005, Universität Duisburg-Essen |
• | 2006 Promotion auf augenheilkundlichem Gebiet |
• | Von 2006 bis 2011 Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin, schwerpunktmäßig in den Fächern Geriatrie(Altersmedizin), Innere Medizin/Kardiologie, Orthopädie/ Unfallchirurgie, physikalische und rehabilitative Medizin, sowie Allgemeinmedizin/hausärztliche Versorgung. |
• | Lehrbeauftragter der Ruhr-Univ. Bochum, Weiterbildungsbefugnis Allgemeinmedizin 24 Mon. |
Dr. med. Simone Barfeld

FA für Innere Medizin
Geboren 1972
• | Abitur 1992 am Wittekind Gymnasium Lübbecke |
• | Seit Januar 2011 niedergelassene Internistin mit hausärztlicher Tätigkeit |
• | Internistische Weiterbildung 2001 -2007 im Klinikum Herford und Minden |
• | 2001 Promotion zum Dr. med. mit dem Thema "Psychische Störungen als Prädiktoren der Krankheitsbewältigung bei Typ I-Diabetes mellitus" |
• | Behandlungsschwerpunkt: Rheumatologie |
• | Hausärztliche Geriatrie |
• | Schmerzmedizinische Grundversorgung - Erstbehandlung und Prävention |
• | Weiterbildungsbefugnis Innere Medizin 12 Mon. |
• | Weiterbildungsbefugnis Allgemeinmedizin 6 Mon. |
• | Sozialmed. Gutachten für med. Heilverfahren der Deutschen Rentenversicherung |
Andrea Schmidt-Hoppe

FA für Allgemeinmedizin, Psychotherapie
Geboren 1969
• | Abitur 1989, Geschwister- Scholl Gymnasium Solingen |
• | Ausbildung zur Krankenschwester 1989 – 1992 |
• | Studium der Humanmedizin 1993 – 1999 Philipps Universität Marburg |
• | Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in den Fächern: Innere Medizin, Neurologie, Allgemeinmedizin |
• | Seit 2005 Praxisgemeinschaft Kutenhausen |
• | Zusatzqualifikation: Psychosomatische Grundversorgung |
• | verheiratet , 3 Kinder |
Dr. med. Hans Luwe

FA für Innere Medizin
Geboren 1951
• | Abitur 1969 am Leopoldinum I in Detmold |
• | 1969-1975 Studium der Humanmedizin an der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster |
• | 1975 Promotion Kinderklinik Universität Münster |
• | 1975-1976 Medizinalassistent Klinikum Minden in den Fächern Innere Medizin, Chirurgie und Neurologie |
• | 1978-1984 Facharztausbildung im Bereich Innere Medizin am Klinikum Minden und Lübbecke |
• | 1984 Facharztanerkennung Innere Medizin |
• | 1985-2019 Niederlassung als Internist in Minden (bis 9/15 mit gastroenterologischem Schwerpunkt) |
Angelika Jendriczka
Fachärztin für Allgemeinmedizin

Fachärztin für Allgemeinmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie
• | 1989 – 1996 Studium der Humanmedizin Westf. Wilhelms-Universität Münster |
• | 2001 - 2009 Assistenzärztin in Kliniken für neurologische und psychosomatische Rehabilitation |
• | 2009 - 2011 Weiterbildung Psychiatrie Krankenhaus Freudenstadt |
• | 2011 – 2016 Psychiatrische Ambulanz in Biel/ Schweiz |
• | 2016 – 2017 Psychiatrische Tagesklinik Bünde |
• | seit Oktober 2017 Ärztin in Weiterbildung für Allgemeinmedizin im GZ Kutenhausen |
Mareike Lipecky

FA für Allgemeinmedizin und Notfallmedizin, psychosomatische Grundversorgung
Geboren 1982
• | 2001 Abitur am Gymnasium St. Mauritz in Münster |
• | 2002 - 2007 Studium der Humanmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz |
• | 2007 - 2008 Praktisches Jahr an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
• | 2009 - 2011 Assistenzärztin, Abteilung Anästhesie, Bundeswehrkrankenhaus Hamburg |
• | seit 2011 Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin u.a. im Truppenarztbereich des Sanitätsversorgungszentrum Bückeburg/Lüneburg/Hamburg, sowie am Johannes-Wesling-Klinikum Minden und Agaplesion ev. Klinikum Schaumburg |
• | seit März 2019 Ärztin in Weiterbildung für Allgemeinmedizin in der überörtlich-hausärztlichen Gemeinschaftspraxis Kutenhausen |
• | ab dem 01.10.2020 mit Kassenzulassung |
Dr. Katarina Albert
Ärztin in Weiterbildung

FA für Innere Medizin / Gastroenterologie
Geboren 1984
• | 2002 - 2008 Studium der Humanmedizin, Medizinische Fakultät Jessenius in Martin, Kommenius Universität Bratislava, Slowakei |
• | 2009-2011 Assistenzärztin, Innere Medizin, Kreiskrankenhaus Weisswasser, Weiswasser O.L. |
• | 2011-2016 Assistenzärztin, Abteilung für Innere Medizin und Gastro-Enterologie, Marienhospital Steinfurt |
• | 12/2016 Anerkennung der Gebietsbezeichnung Innere Medizin und Gastro-Enterologie |
• | Seit 01.04.2017 Quereinstieg, Weiterbildung Allgemeinmedizin |
Gilda M. Koller
Ärztin in Weiterbildung

Geboren 1990
• | Abitur am Wilhelm-Busch-Gymnasium in Stadthagen 2010 |
• | Studium der Humanmedizin an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg von 10/2010 bis 12/2016 |
• | Assistenzärztin für Innere Medizin Abteilung Gastroenterologie am Johannes-Wesling- Klinikum in Minden von 10/2017 bis 03/2019 |
• | Ärztin in Weiterbildung in der überörtlich-hausärztlichen Gemeinschaftspraxis Kutenhausen von 08/2019 bis 01/2021 |
• | Assistenzärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in den MediClin Deister Weser Kliniken Bad Münder von 03/2021 bis 08/2021 |
• | Ärztin in Weiterbildung in der hausärztlich-diabetologischen Praxis Dr. H.-R. Werner Bad Nenndorf von 12/2021 bis 11/2022 |
• | Seit 01/23 Ärztin in Weiterbildung in der überörtlich-hausärztlichen Gemeinschaftspraxis Kutenhausen |
Dr. Anna Harder
Ärztin in Weiterbildung

Geboren 1985
• | Abitur 2004 Herder-Gymnasium Minden |
• | 2006 - 2009 Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im Klinikum Detmold |
• | 2009 - 2016 Studium der Humanmedizin in der Universität Ulm |
• | 2017 - 2022 Internistische Weiterbildung in den Fächern Kardiologie, Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin des Johannes-Wesling Klinikums in Minden |
• | Seit 2023 Assistenzärztin in Weiterbildung für Allgemeinmedizin |
Juliane Gorzolka
Ärztin in Weiterbildung

Geboren 1989
• | 2000 - 2009 Abitur am König-Wilhelm-Gymnasium Höxter |
• | 2009 - 2012 Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Physiotherapieschule Höxter |
• | 2012 - 2016 Tätigkeit als Physiotherapeutin in der Caspar Heinrich Klinik Bad Driburg, Rehaklinik für Kardiologie, Gastroenterologie und Orthopädie |
• | 2016 - 2022 Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum (2016 - 2019 Standort Bochum, 2019 - 2022 Standort Minden) |
• | Seit dem 01.01.2023 Ärztin in Weiterbildung für Allgemeinmedizin |
Dr. medic Florian Ergang
Arzt in Weiterbildung

Geboren 1996
• | 2015 Abitur am Herder-Gymnasium Minden |
• | 2015-2021 - Studium der Humanmedizin an der Universität Klausenburg |
• | 2022 Assistenzarzt, Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie im JWK Minden |
• | Seit dem 01.10.2022 Arzt in Weiterbildung für Allgemeinmedizin |
Marcus Lüdeking
Arzt in Weiterbildung

Geboren 1986
• | 1997 - 2006 Abitur am Ratsgymnasium in Minden |
• | 2007 - 2008 Studium der Chemie an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen |
• | 2008 - 2011 Ausbildung zum MTRA am städtischen Klinikum Frankfurt-Höchst |
• | 2011 - 2022 Tätigkeit als MTRA im HDZ NRW, davon 2014 - 2016 stellvertretende Abteilungsleitung |
• | 2016 - 2022 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover |
• | Seit dem 01.12.2022 Arzt in Weiterbildung für Allgemeinmedizin |
[nach oben]